fbpx

Starte mit dem Marketing unbedingt BEVOR dein Buch fertig ist

Bei einem der letzten Marketing-Themen schrieb mir eine Autorin auf Social Media und fragte: „Wie soll ich den Marketing machen, wenn mein Buch doch noch gar nicht fertig und veröffentlicht ist?“

Und bevor ich in diesem Artikel näher auf die Antwort eingehe, gleich einmal vorweg: starte mit dem Marketing unbedingt BEVOR dein Buch fertig ist – jetzt ist die beste Zeit.

Ich erkläre dir mal warum. 🙂

Warum schon vor der Veröffentlichung mit dem Marketing starten?

Ganz einfach: jetzt ist die Zeit die Leute schon heiß auf dein Buch zu machen. 😉
 
Wie? Durch Community-Building.
 
Denn ganz ehrlich: kein Mensch kauft, wenn er zum ersten Mal von deinem Buch hört und dich noch gar nicht kennt.
 
Oder zumindest kommt das kaum vor. Oder kaufst Du etwa im Internet von einer Firma von der Du noch nie gehört hast sofort ein Produkt, dass Du noch nie gesehen hast?
 
Eher nicht oder?
 
So geht es deiner Community auch. Menschen müssen öfter von dir und deinem Buch hören, um Vertrauen aufbauen zu können und zu wissen, dass das was Du schreibst toll ist und dein Buch es Wert ist gekauft zu werden.
 
Also nutze die Zeit vor der Veröffentlichung gleich damit die Menschen dich und dein Buch kennen lernen können.
 

Was dir das bringt, wenn dein Buch noch nicht fertig ist?

 
Die Leute warten schon auf den Veröffentlichungstermin weil sie wissen, dass dein Buch kommt und sie es haben wollen.
 
Kennst Du die Schlangen vor den Stores, wenn das neue IPhone rauskommt?
 
Erinnerst Du dich an die Schlangen die es damals gab, als wieder ein neuer Harry Potter Band erschien?
 
Diese Schlangen hätte es gar nicht geben können, wenn die Leute nicht schon vorher gewusst hätten, dass das neue IPhone oder der neue Harry Potter HEUTE rauskommt.
 
Zugegeben, wenn Du nicht gerade J. K. Rowling heißt, dann werden sich die Leute wahrscheinlich (noch) nicht vor den Buchhandlungen anstellen, wenn dein Buch erscheint, aber trotzdem:
 
Wenn Du dich schon vor der Veröffentlichung mit deinem Buchmarketing beschäftigst und deiner Zielgruppe jetzt schon von deinem Buch erzählst, wirst Du sehen: damit gehen die ersten Sales, bei der Veröffentlichung dann quasi von selbst.

Aber was kannst Du vor der Veröffentlichung konkret schon tun?

Über dein Buch reden. That’s it.

Okay etwas mehr machen wir schon, denn: „Hey in 4 Monaten kommt mein neues Buch raus, es wird toll.“ holt niemanden ab.

Baue deshalb besser eine Beziehung zu deinen potentiellen Lesern auf.

Nimm sie mit hinter die Kulissen! Erzähle ihnen von deinem neuen Buchprojekt, halte sie über deinen Forschritt am Laufenden wie zB ich will diese Woche so und so viele Wörter schreiben – schaffe ich es? Und erzähle ihnen dann, ob Du es dann auch geschafft hast.

Stelle vorab die wichtigsten Charaktere vor zB durch Steckbriefe, veröffentliche erste Zitate, zeige deine Notizen, informiere sie, wenn Du deinen Lektor oder Coverdesigner gefunden hast – sprich über das Feedback oder wie dir der Coverentwurf gefällt, veröffentliche das Cover, mach einen Reveal zum Klappentext, sobald er steht, sag ihnen wann das Buch endlich erscheint, gib eine erste Leseprobe zB zum ersten Kapitel raus, erstelle einen Countdown bis zur Veröffentlichung. Und und und.

Du siehst, es gibt ganz viel, dass Du vorab schon machen kannst und ja: genau das ist Marketing.

Sprich über dein Buch und vor allem sprich authentisch darüber – lass die Leute teilhaben.

So entwickeln sie Sympathie und Vertrauen im Laufe der Wochen und Monate und sind dann wenn es soweit ist, bereit zu kaufen.

Und mal ehrlich – wie motivierend ist es, wenn bei der Veröffentlichung dann auch echt gekauft wird? Das fühlt sich doch gut an und motiviert zum Weitermachen oder?

Hattest Du vielleicht schon einmal eine Veröffentlichung und dann kamen vielleicht 1,2 Verkäufe reingetröpfelt und das wars? Kein schönes Gefühl oder?

Und das muss auch nicht sein, also lass dir die Chance auf keinen Fall entgehen.

Ich mache das aktuell beim Marketing-Kurs auch – er ist noch nicht erschienen, aber ich rede permament jede Woche mehrmals darüber.

Unter anderem deshalb gibt es heute genau diesen Artikel. :O

Ich nehme dich mit auf die Reise „Buchmarketing“ mit, damit Du Vertrauen in mein Wissen aufbauen kannst.

Und wenn Du daran interessiert bist, von meiner Erfahrung zu profitieren um dein Marketing zu wuppen, dann wirst Du dich jetzt schon für den Marketing-Kurs interessieren und ihn später womöglich dann auch gleich buchen sobald er rauskommt.

Realtalk: da es in dem Artikel hier um Marketing geht, kann ich dir das ja ganz offen sagen oder? Also Marketing kann, darf und soll auch sympathisch und hilfreich sein. 🙂 Es geht nicht darum kaufen, kaufen, kaufen zu schreien.

Vielleicht denkst Du jetzt: Ach Sabine, Du schreibst das hier also nur, damit ich später etwas bei dir kaufe?

Ja einerseits schon, weil es Teil meines Marketings ist – aber andererseites freue ich mich, dir damit helfen zu können – auch wenn Du den Kurs später nicht buchen willst.

Und Du musst auch kein schlechtes Gewissen bei deinem Marketing haben, denn dein Content – sei es ein Social Media Posting, ein Newsletter, oder ein Blogartikel – ist wertvoll, wenn Du Wissen weitergibst oder die Leute einfach unterhältst.

Deine Zielgruppe hat dadurch auf jeden Fall einen Win. Und wenn Du dadurch neue Menschen für dich gewinnen kannst, dann hast Du auch einen Win. Und was ist besser und schöner als eine Win-Win-Situation? 🙂

Consistency ist key – bleib unbedingt regelmäßig am Ball

Ganz wichtig – egal ob vor oder nach der Veröffentlichung deines Buches – es bringt nichts, nur einmal darüber zu reden und dann nie wieder.

Es kommen immer wieder neue Leute dazu, egal ob auf deine Website, in deinem Newsletter oder auf Social Media.

Und diese Leute haben nicht mitgekriegt, was Du gestern oder letzte Woche geschrieben hast.

Und die die schon länger da sind, haben es womöglich auch nicht mitbekommen – sie haben den Artikel auf deiner Website gar nicht gesehen, haben deinen Newsletter nicht geöffnet oder hatten keine Zeit zu lesen oder der Algorithmus hat dein Posting demjenigen gar nicht erst angezeigt.

Deshalb ist es gut und wichtig, dass Du immer wieder darüber sprichst.

Keine Sorge, Du nervst damit nicht.

Eben weil Du es schön, interessant und unterhaltend verpackst und nicht einfach nur „kauf mein Buch“ schreibst.

Also sprich minimum einmal die Woche drüber – gerne auch öfter.

Mache es immer anders, dann wird es nicht langweilig.

Und ganz ehrlich? Die Leute die es nervt, hätten sowieso nicht gekauft, also dürfen sie gerne gehen.

Du willst nur die Leute die dich und dein Buch toll finden und davon gibt es genug, also zeige ihnen schon so früh wie möglich, dass Du da bist und zwar regelmäßig.

Wann mit dem Marketing starten?

Ganz ehrlich? So früh wie möglich.

Sobald feststeht, dass Du ein Buch schreibst und es veröffentlichen wirst.

Ab da an, nimm die Leute mit auf die Reise.

Ich weiß ja nicht wie schnell Du schreibst, aber ganz unabhängig davon würde ich auf jeden Fall 3 Monate vor der Veröffentlichung mit dem Marketing starten.

Wenn es Sinn macht gerne auch schon 6 Monate davor.

Wie gesagt: je früher desto besser. Denn je mehr Zeit ist, desto mehr Leute kannst Du jetzt schon für dich und dein Buch gewinnen. 🙂

Und wenn Du jetzt vielleicht den Fall hast und denkst: Omg diese „Frist“ habe ich schon verpasst – dann ist das okay, dann starte einfach jetzt.

Du willst wissen, wie Du dein Marketing am besten machst?

Ich verstehe das: man kann so viel machen und weiß dann nicht genau was – oder es klappt dann nicht so recht und dann beginnen die Zweifel.

Aber soll ich dir was sagen? Es liegt in den wenigsten Fällen an deinem Buch bzw. der Geschichte selbst, wenn die Verkäufe und Leser ausbleiben.

Wie vorhin schon angesprochen, lasse ich dich nicht einfach so ziehen, wenn Du Herausforderungen mit deinem Marketing hast, ohne dir den Marketing-Kurs vorzustellen. 😉

Der Marketing-Kurs hilft dir dabei, dein Marketing in den Griff zu bekommen und endlich mal einen Plan zu haben, der funktioniert.

Schluss mit: verwirrt irgendwas machen und Schluss mit: frustriert sein, weil nichts klappt.

Wenn das gut klingt, komm  in den Marketing-Kurs.  Hier findest Du alle Infos:

zum Marketing-Kurs

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner