So siehst Du schnellere Erfolge

„Das geht mir alles zu langsam – wie komme ich schneller voran?“

Viele von Euch stellen sich die Frage und haben sich deshalb dieses Thema gewünscht und ich muss sagen: ich habe mir selbst auch oft diese Frage gestellt.

Und hier kommen meine Erfahrungen wie ich schneller Fortschritte gesehen habe und wie Du es auch kannst.

Zeit & Arbeit

Eigentlich ganz logisch, umso mehr Zeit und Arbeit Du reinsteckst, umso schneller kommst Du voran.

Nicht nur bei deinen Büchern, sondern bei deinem gesamten Marketing.

Einfaches Beispiel: wie glaubst Du wächst dein Social Media Account schneller – wenn Du zwei Mal im Monat postest oder jeden Tag?

Easy oder? Und genau so kannst Du es dir bei deinem gesamten Selfpublishing oder Business vorstellen. Umso mehr Zeit und Arbeit Du regelmäßig reinsteckst, umso schneller kommst Du natürlich auch weiter und kannst Ergebnisse sehen.

Wichtig ist aber nicht nur die Quantität sondern auch die Qualtität.

Um beim Social Media Beispiel zu bleiben: ich habe mal probiert jeden Tag auf Instagram zu posten.

Und ganz ehrlich, ich hatte nicht einmal genug sinnvolle Dinge die mir einfielen die ich teilen konnte.

Also habe ich irgendwas geteilt, nur um präsent zu sein. Das war nett, hat aber nur viel Arbeit gekostet und nicht viel gebracht.

Wichtig ist also nicht nur die Menge an Zeit und Arbeit die Du investierst sondern auch die Qualität.

Ich habe dann angefangen, nur jeden zweiten Tag zu posten – dafür hatte ich genug Futter und es war regelmäßig und trotzdem häufig und so konnte ich laufend wachsende Zahlen sehen.

Das gilt natürlich nicht nur für Social Media sondern für dein gesamtes Marketing inkl. dem Schreiben – je mehr Du machst und desto besser es ist, desto bessere und schnellere Ergebnisse bekommst Du.

Das liebe Geld

Ja ich kann mir vorstellen, dass das nicht jeder so gern hört und ich glaube ich wollte es anfangs auch nicht wahrhaben, aber ich habe festgestellt: Geld hilft dir schneller voran zu kommen.

Und zwar, wenn Du Geld in Werbung und/oder Wissen investierst wie zB in Form von Kursen.

Warum ist das so?

Bezahlte Werbung wie zB Social Media Ads oder Suchmaschinen Ads helfen dir für mehr Menschen sichtbar zu werden.

Vorausgesetzt natürlich Du schaltest deine Werbung auch richtig, findest Du damit auch sehr schnell mehr neue Follower, Website-Besucher und natürlich Kunden und Leser.

Bevor Du aber mit Bezahlwerbung in der Form startest, rate ich dir vorher es richtig zu lernen.

Und mit richtig lernen meine ich nicht ein paar Postings oder Artikel zu lesen – gratis Content ist immer super zum Reinschnuppern, aber die wirklichen Gold Nuggets die den Unterschied machen, lernt man nur gegen Bares. Ist so – niemand gibt seine ganze Expertise gratis her.

Und da sind wir schon beim zweiten Punkt „Wissen“.

Wissen, Erfahrung und Expertise kannst Du dir heute so einfach wie noch nie einkaufen. Indem Du zum Beispiel einen Kurs buchst.

Hier lernst Du von einem Profi auf dem Gebiet deiner Wahl (zB wie Marketing geht oder wie Du Social Media Ads schaltest) wie es richtig geht und profitierst von seiner Erfahrung.

Der Erfahrung die diese Person sich über Jahre angeeignet hat, kannst Du in ein paar Wochen lernen, anstatt ebenfalls Jahre damit zu verbringen.

Wenn das nicht die ultimative Abkürzung ist, um schneller voranzukommen, dann weiß ich auch nicht.

Ich habe selbst schon in viele unterschiedliche Kurse und auch in Ads investiert und kann daher selbst sagen: es macht einen echten Unterschied.

Aus 20 neuen Leuten auf der Newsletter-Liste oder neuen Social Media Followern pro Monat werden plötzlich 300 oder so viele Du willst, je nach Budget.

Und viele Kurse hatten ein gewisses Invest, aber Du darfst nie vergessen, das Invest lohnt sich.

Bei einem Social Media Ads Kurs dachte ich auch: ca. 800€ Invest puuuuh.

Aber naja, wenn mir der Kurs 3-4 neue Kunden bringt, habe ich das Geld schon wieder drinnen.

Und mal ehrlich, im Laufe der Zeit – also über Monate oder sogar die nächsten Jahre hinweg gesehen, denn das Wissen nimmt dir ja keiner mehr weg – gewinnt man mehr als nur 3-4 Kunden damit – also eigentlich ein No-Brainer.

In Wissen zB in Form von Kursen oder auch Coachings zu investieren lohnt sich in der Regel immer – vorausgesetzt natürlich, man findet das richtige für sich und setzt das Gelernte auch um (das wird nämlich häufiger nicht gemacht, als Du denkst – da war ich auch eine Zeit lang so).

Selbiges auch bei Bezahlwerbung – wieder vorausgesetzt natürlich, man weiß wie es richtig geht.

Sonst setzt man sein Geld auch ganz schnell in den Sand, das will ich gar nicht abstreiten.

Aber da kann man ja wie gesagt die Abkürzung nehmen und auf das Wissen von anderen zugreifen oder auch jemanden beauftragen, wenn man es selber nicht lernen oder machen will. 🙂

Ich verstehe natürlich auch, wenn Du jetzt sagt: „Ich habe aber kein Budget dafür.“

Been there, done that.

Aber mal Realtalk: Hast Du wirklich kein Budget dafür und ich meine WIRKLICH kein Budget dafür?

Aber Budget für Netflix, das neue IPhone oder für den Urlaub dieses Jahr ist da?

Du darfst dein Business zu deiner Priorität machen. Und ich will auch keinem einreden Netflix oder den Urlaub aufzugeben. Wenn dir das wichtig ist, dann ist das vollkommen okay.

Ich investiere mein Geld heute sehr gerne in mein Business, um voranzukommen. Denn das gibt mir die Chance zukünftig mehr Geld zu verdienen und dann kann ich nicht nur weiterhin investieren sondern mir auch locker diese und mehr Spaß-Sachen gönnen, die ich will.

Was nicht heißt, dass ich mir nichts leiste – ich kaufe auch viele Dinge, die vielleicht nicht unbedingt sein müssen. Ich meine man soll ja schließlich auch was von seinem Geld haben.

Ich wollte nur mit den „ich habe kein Geld“ oder „kann mir das nicht leisten“ Glaubensätzen aufräumen, weil ehrlich: oft sind sie nicht wahr.

Bei mir war es zumindest so. Ich war einfach manchmal zu geizig oder zu unsicher, um dieses Geld zu investieren.

Wir können uns das häufig also leisten, wir wollen es aktuell nur nicht, weil uns etwas anderes wichtiger ist.

I don’t judge. Jeder weiß am besten, was ihm wichtig ist und wo die Prioritäten liegen, ich verurteile auch keinen, sondern wollte nur einen Denkanstoß geben, weil mir dieser Mindset-Shift persönlich sehr geholfen hat.

Vor allem auch dabei mich zu trauen, zu investieren – es mir „wert“ zu sein und daran zu glauben, dass es sich lohnt.

Und wenn wirklich kein Budget da ist, denn das gibt es ja auch, dann ist das auch okay.

Dann arbeite mit dem ersten Punkt und mit dem dritten, den wir gleich besprechen und lasse diesen einfach aus.

Aber sobald es anfängt besser zu laufen und Du dein erstes Geld verdienst, von dem Du etwas beiseite legen kannst, kann ich dir nur empfehlen, davon etwas zu reinvestieren, um schnellere Fortschritte zu machen, wenn Du das willst – denn wie gesagt, ich würde mir nie anmaßen, jemandem zu sagen, wofür er sein Geld ausgeben soll – das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Lernen und verbessern

Was dir auch dabei hilft, schneller voran zu kommen ist, aus deinen eigenen Erfahrungen zu lernen.

Diese müssen natürlich erst einmal gemacht werden, aber trotzdem empfehle ich dir frühstmöglich damit zu starten und deine Erfahrungen auch bewusst anzusehen und daraus zu lernen.

zB Du willst, mehr Follower – dann sieh dir an welche Beiträge auf Social Media den Leuten besonders gut gefallen und mache mehr davon – lass weg, was nicht so gut funktioniert.

Mehr Leute sollen deinen Newsletter öffnen? Sieh dir an, welche Newsletter am besten geöffnet und gelesen wurden und finde heraus, was diese von den anderen unterscheidet.

Du willst mehr Kunden? Fang an zu analysieren, woher die Leute gekommen sind, die bereits bei dir gekauft haben. Dafür kannst Du zB Tools wie Google Analytics nutzen oder mit Umfragen oder Feedbacks arbeiten und fragen wie dich dein Kunde überhaupt entdeckt hat.

Kurzum sieh dir genau an, was bei dir so los ist und was passiert.

Denn daraus kannst Du Schlüsse ziehen und herausfinden, was gut funktioniert und bereits tolle Ergebnisse bringt und was Du vielleicht tust, das nicht so gut läuft.

Anhand dessen weißt Du, was Du forcieren oder verbessern kannst, um  bessere Ergebnisse zu erzielen und schnellere Fortschritte zu machen.

Mir hilft das nach wie vor sehr dabei zu erkennen, welche Inhalte meine Zielgruppe gerne sehen will und was ich wie anbiete, damit ich laufend neue Follower / Abonnenten generiere und Interessenten zu Kunden mache.

Seitdem habe ich auch nicht mehr tausend Fragezeichen im Kopf á la: was soll ich heute posten, kauft das jemand etc.

Es hilft also sehr Klarheit darüber zu haben, was bereits gut klappt und das auszubauen.

Fazit

Meine top 3 Tipps für schnellere Erfolge sind:

Mehr Zeit und qualitative Arbeit reinstecken.

Abkürzungen zu nehmen indem Du Geld in Bezahlwerbung und Wissen (zB in Form von Kursen) investierst.

Werte deine Zahlen und Ergebnisse regelmäßig zB monatlich aus, um zu sehen, wo Verbesserungsbedarf ist und was bereits gut läuft, dass Du weiter verstärken kannst bzw. worauf Du deinen Fokus legen sollst.

Wenn auch Du schneller voran kommen willst, dann sei bei der nächsten Runde des Marketing-Kurses dabei.

Dort lernst Du nicht nur unterschiedliche Werbemethoden (sowohl Bezahlwerbung als auch kostenlos) kennen, sondern erfährst auch welche Aufgaben wirklich wichtig sind, damit Du deine Wunschkunden findest und laufend immer schnellere Fortschritte machst.

zum Marketing-Kurs

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner