fbpx

FAQ

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen. Solltest Du darüber hinaus noch Fragen haben, schreibe mir eine Nachricht. Ich helfe dir gerne weiter. 🙂

Ich helfe dir das passende Cover für dein Buch zu gestalten. Hier hast Du die Wahl eines Auftragscovers oder eines Premade-Covers.

Dazu gestalte ich für dich auch  Werbematerialien für Print und Online wie Social Media Posts, Lesezeichen und mehr.

Des Weiteren biete ich auch einen Cover-Kurs mit dem Du selbst lernen kannst, Buchcover zu gestalten, Social Media Vorlagen mit denen Du ganz einfach und schnell ansprechende Postings und Storys erstellen kannst und den Marketing-Kurs der dich dabei unterstützt mehr Sichtbarkeit und Leser zu gewinnen.

Für individuelle Aufträge kontaktiere mich am besten per Kontaktformular und gib mir bekannt, was Du benötigst, bis wann Du es benötigst und worum es bei deinem Projekt geht. Erzähl mir einfach kurz ein bisschen etwas darüber und wie ich dir helfen kann. Danach erhältst Du von mir ein passendes Angebot. Wenn Du dieses annehmen möchtest, bitte ich um 50% Anzahlung des Gesamtpreises zur Auftragserteilung. Danach stimmen wir anhand eines Briefingbogens alle Details und deine Wünsche ab. Dann beginne ich mit der Erstellung des ersten Entwurfs und wir feilen solange daran, bis Du mit dem Endergebnis zufrieden bist. Erst dann erfolgt die Zahlung des Restbetrages. Sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist, erhältst Du die fertigen Dateien zur Verwendung.

Bei Premade-Covern schreibe mir einfach eine Nachricht mit der Premade-Nummer (beginnend mit P….) und sag mir Bescheid ob es sich um ein E-Book und/oder Print-Exemplar handelt. Auch hier erhältst Du wieder ein genaues Angebot. Wenn Du dieses annehmen möchtest, bitte ich um Vorab-Überweisung des Gesamtbetrages. Gib mir zur Fertigstellung des Covers auch die benötigten Änderungen für Klappentext, Titel, Autorenname sowie die Maße bekannt. Weitere Änderungen sind gerne nach Absprache möglich. Nach der Umsetzung der benötigten Anpassungen erhältst Du dann die fertige Datei.

Ich benötige von dir Informationen dazu was Du genau benötigst (E-Book, Print, Werbematerial,…), alle nötigen Maße in mm beziehungsweise px, sowie deine inhaltlichen und gestalterischen Vorstellungen.

Für dein Buchcover benötige ich darüber hinaus auch Informationen über den Buchinhalt, die Charaktere sowie die Stimmung deines Buches um einen Eindruck davon zu bekommen, welches Cover zu deinem Buch passt.

Wenn Du dich für ein Premade-Cover entscheidest, gib mir die Premade-Nummer (beginnend mit P….) sowie das benötigte Maß bekannt.

Keine Sorge, das musst Du dir nicht alles merken, das stimmen wir alles Schritt für Schritt gemeinsam beim Briefing ab. 😉

Grundsätzlich habe ich mich auf das Phantastik-Genre spezialisiert. Auch wenn dein Buch in eine andere Rubrik fällt, zögere nicht mir eine Anfrage zu schicken – ein Abwechslung kann ja manchmal auch ganz toll sein. 🙂

Ja, ein kurzer Vermerk im Impressum des Buches reicht dafür aus (bei E-Books muss dies in der Leseprobe einsehbar sein). In folgender Form darf die Nennung erfolgen:

Umschlaggestaltung: inspirited books Grafikdesign (www.inspiritedbooks.at)

Die Zusendung eines Belegexemplares pro Produkt ist Bestandteil unseres Vertrages (siehe AGB Abschnitt 7.4.).

Also ja, sende mir bitte zumindest von allen Prints (Printcover, Lesezeichen, Postkarten,…) ein Belegexemplar zu, denn diese dienen für mich zur Qualitätskontrolle.

Nein, das gesamte Manuskript benötige ich nicht. Ich brauche jedoch Informationen zum Inhalt, der Stimmung sowie zu den wichtigsten Charakteren. Dies hilft mir einen guten Eindruck zu Deinem Buch sowie zum dazu passende Cover zu bekommen. Gerne kannst Du mir dazu einfach dein Exposé schicken. Alle Daten die Du mir im Zuge dessen bekanntgibst, werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und an niemanden weitergegeben.

Ja, Stornierungen sind möglich. Solange mit dem Auftrag noch nicht begonnen wurde, ist dies für dich kostenlos beziehungsweise erhältst Du bereits getätigte Vorauszahlungen rückerstattet. Kosten fallen erst an, sobald mit der Auftragsarbeit begonnen wurde. Hier werden Materialkosten (z.B. Bildmaterial), sofern angefallen, sowie der Arbeitsaufwand nach Zeit berechnet. Mehr Informationen dazu findest Du in den AGB beim Abschnitt „10. Vertragsauflösung“.

Am besten erreichst Du mich per Mail oder über mein Kontaktformular. Hier erhältst Du spästestens am nächsten Werktag eine Rückmeldung auf deine Anfrage.

Bei Printbüchern empfehle ich Dir, erst mit der Covergestaltung zu beginnen, sobald der gesamte Text im Buch fertig korrigiert, lektoriert und gelayoutet ist. Am besten stehen auch schon die Druckerei und die wichtigsten Druckdaten, wie das Papier bzw. die Papierstärke, fest. Dies ist wichtig damit die Stärke des Buchrückens sich nicht mehr verändert und weitere Datenaufbereitungen meinerseits korrekt durchgeführt werden können.

E-Books sind davon nicht betroffen, da hier das Cover nicht direkt mit dem Buchinhalt in Verbindung steht bzw. das Werk auch nicht gedruckt werden muss. Hier kann gestartet werden, sobald feststeht, auf welcher Plattform das Buch hochgeladen wird.

Nachträgliche Änderungen sind in beiden Fällen (Printbuch und E-Book) zwar möglich, aber für mich mit einem zusätzlichen Arbeitsaufwand verbunden, was bedeutet, dass es wiederum für dich länger dauert, bis Du dein Cover in Händen hältst. Der beste Zeitpunkt für die Covererstellung ist also dann, wenn Du die korrekten Abmessungen des Buches kennst.

Die Preise findest Du im Menü unter „Leistungen“. Bei jeder Anfrage erhältst Du ein individuelles Preisangebot, dass dir alle Informationen zu den einzelnen Leistungen zusammenfasst.

Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung. Du erhältst von mir immer ein persönliches Angebot, damit Du Preis und Leistung genau auf einen Blick sehen kannst.

Für Auftragscover sind 50% Anzahlung des Gesamtpreises bei Auftragserteilung fällig. Dann arbeiten wir an deinem Cover und erst, wenn Du rundum zufrieden mit deinem Cover bist, geht es an die Bezahlung des Restbetrages. Nach Zahlungseingang erhältst Du dann dein Cover zur Verwendung.

Bei Premade-Covern bitte ich um Vorabzahlung. Danach starten wir entweder schnellstmöglich mit der Fertigstellung des Covers oder, falls Du mit deinem Projekt noch nicht so weit bist um das Cover fertigzustellen, lege ich das Premade auch gerne für dich zurück bis Du soweit bist.

Wenn Du bei mir eine ganze Reihe in Auftrag gibst, erhältst Du auch gerne eine Preisvergünstigung. Je nach Umfang deiner Reihe besprechen wir gemeinsam die Möglichkeiten. Gib mir deshalb gleich am Anfang Bescheid, wenn es sich um eine Reihe handelt, die ich komplett für dich gestalten darf.

In der Regel suche ich für dich Bildmaterial sowie Fonts. Hierbei ist mir eine große Bildauswahl wichtig, um für dich passendes sowie qualitativ hochwertiges Bildmaterial zu finden. Dafür verwende ich kostenpflichtige Stockfotografien. Sofern nicht anders vereinbart, erwerbe ich hier die Standard Lizenzrechte. Bitte stelle sicher, ob diese für dich ausreichen, falls nicht musst Du mich darüber informieren. Beachte, dass zum Beispiel bei Auflagen über 500.000 Stück sowie bei Merchandise-Artikel die Du verkaufst (=Handelsware wie zB Tassen, T-Shirts, Poster, etc.) erweiterte Lizenzen nötig sind. Es gibt aber noch weitere Fälle für die erweiterte Lizenzen notwendig sind und die Standardlizenz nicht ausreicht. Ist das bei dir der Fall, komme auf mich zu, damit wir diese für deine Zwecke besorgen können. Bei Fragen helfe ich dir natürlich gerne weiter.

Alle verwendeten Bilder und Schriften stehen zur freien Verfügung – das bedeutet auch andere Personen können diese nutzen. Aus diesem Grund werden immer mehrere Bilder für ein Cover verarbeitet, damit das Cover seine Individualität erhält. Bei den Schriften werden hauptsächlich kostenfreie oder kostenpflichtige Fonts verwendet, die für den kommerziellen Gebrauch geeignet sind.

Gerne kannst Du auch eigenes Bildmaterial oder Fonts zur Verfügung stellen. Hierbei musst jedoch Du sicherstellen, dass Du über alle nötigen Rechte dafür verfügst. Weitere Informationen dazu findest Du in meinen AGB beim Punkt „9. Gestaltungsfreiheit, Durchführung des Auftrags und Vorlagen“ im Abschnitt „9.3“.

Ich gebe mein bestmögliches um dir ein professionelles Cover zu designen, das dein Buch optimal widerspiegelt, deine Zielgruppe anspricht und das dir auch gefällt. Ich habe hierbei nur dein Interesse im Sinn und stehe dir bei Fragen oder mit Ratschlägen bei. Ist etwas aus grafischer Sicht nicht empfehlenswert, teile ich dir dies mit oder rate dir zu etwas bestimmten. Letztendlich entscheidest jedoch Du wie dein Cover aussehen soll. Ich arbeite entsprechend deinen Wünschen. Aus diesem Grund bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam ein Cover schaffen, mit dem Du rundum zufrieden bist.

Sollte unsere Zusammenarbeit jedoch, aus welchen Gründen auch immer, leider nicht funktionieren, kannst Du Deinen Auftrag jederzeit stornieren. Kosten fallen bei Stornierungen erst an, sobald mit der Auftragsarbeit begonnen wurde. Hier werden Materialkosten (z.B. Bildmaterial), sofern angefallen, sowie der Arbeitsaufwand nach Zeit berechnet. Mehr Informationen findest Du in den FAQ bei der Frage „Sind Stornierungen möglich?“.

Ich empfehle dir auch mein kostenloses eBook „Die richtige Buchcoverdesignerin finden“. Hier erkläre ich dir nicht nur woran Du die passende Designerin erkennst sondern auch was Du tun kannst damit die Chance hoch ist, dass Du später mit deinem Cover perfekt zufrieden bist.

Grundsätzlich kümmere ich mich für dich um die Beschaffung von passendem Bildmaterial. Wenn Du aber selbst Bildmaterial hast, das Du verwenden möchtest, kannst Du mir dieses natürlich gerne zukommen lassen. Beachte dabei, dass die Bild-Auflösung und -Qualität je nach Cover und Werbematerial entsprechend hoch sein muss und dass Du über alle nötigen Rechte am Bild (am besten schriftlich) verfügst, um nicht gegen Urheber- oder sonstige Rechte zu verstoßen. Weitere Informationen dazu findest Du in meinen AGB beim Punkt „9. Gestaltungsfreiheit, Durchführung des Auftrags und Vorlagen“ im Abschnitt „9.3“.

Das hängt von der aktuellen Auftragslage und vom Umfang unseres Projektes ab. Mit einer Wartezeit von vier bis acht Wochen bis mit deinem Auftrag begonnen werden kann, muss gerechnet werden – es kann aber auch schon früher möglich sein. Das ist immer von den aktuellen Kapazitäten abhängig. Melde dich aber zur Sicherheit dennoch frühzeitig. Wie schnell dein Projekt dann abgewickelt werden kann, hängt stark davon ab wie viel Zeit wir für unsere Abstimmungen, etwaige Änderungswünsche und dergleichen benötigen. Wenn Du einen bestimmten Termin hast, an dem die Arbeiten fertig sein sollen, gib mir diesen gleich von Anfang an bekannt und dann stimmen wir uns ab, ob das zeitlich klappt.

Die übermittelten Dateien dürfen nur ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet werden, beachte dabei auch immer die Lizenzbedingungen. Wenn Du sie über die bereits definierten Zwecke hinaus verwenden willst, kontaktiere mich einfach. Eine Verwendung der Dateien über die vereinbarte Nutzung hinaus ist nicht gestattet. Weitere Informationen dazu findest Du in meinen AGB.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner